Datenschutzrichtlinie
Einklappbarer Inhalt
DATENSCHUTZERKLÄRUNG von Solution BV.
13. September 2023
Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten arbeitet Solution BV in Übereinstimmung mit den Anforderungen der geltenden Datenschutzgesetze, wie beispielsweise der Allgemeinen Datenschutzverordnung („DSGVO“). Das bedeutet, dass wir:
- Geben Sie mithilfe dieser Datenschutzerklärung unsere Zwecke klar an, bevor wir personenbezogene Daten verarbeiten.
- Beschränken Sie die Erhebung personenbezogener Daten auf die personenbezogenen Daten, die für legitime Zwecke erforderlich sind.
- Bitten Sie um eine ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn Ihre Einwilligung erforderlich ist;
- Ergreifen Sie geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, und wir verlangen dies auch von Parteien, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten.
- Respektieren Sie Ihr Recht auf Zugriff, Berichtigung oder Löschung Ihrer von uns gespeicherten personenbezogenen Daten.
Solution BV ist für die gesamte Datenverarbeitung verantwortlich. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, welche personenbezogenen Daten wir in unserem Webshop (www.solution-clothing.com) zu welchen Zwecken erheben. Wir empfehlen Ihnen, dies sorgfältig zu lesen.
Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung personenbezogener Daten haben, finden Sie die Kontaktdaten von Solution BV am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Anmeldung:
Für bestimmte Funktionen unserer Dienste ist eine vorherige Registrierung erforderlich. Sie müssen einige Informationen zu Ihrer Person angeben (siehe unten) und einen Benutzernamen und ein Passwort für das Konto wählen, das wir für Sie einrichten. Zu diesem Zweck können wir folgende Daten über Sie verarbeiten:
- Name
- Rechnungsadresse
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Zahlungsdetails
- Geschlecht
- Geburtsdatum
Wir verarbeiten diese Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Wir speichern dies, bis Sie Ihr Konto schließen.
Wir speichern diese Informationen, damit Sie diese nicht bei jedem Besuch unserer Website erneut eingeben müssen und um Sie im Zusammenhang mit der Vertragsabwicklung, Rechnungsstellung und Zahlung kontaktieren zu können und um Ihnen einen Überblick über die Produkte zu geben und Dienstleistungen, die Sie bei uns erworben haben.
Kontaktformular:
Sie können unser Kontaktformular nutzen, um Fragen zu stellen oder eine Anfrage zu stellen.
Zu diesem Zweck können wir folgende Daten über Sie verarbeiten:
- Name
- Adresse
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Geschlecht
Wir verarbeiten diese Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Wir speichern dies, bis Ihre Frage oder Ihr Anliegen geklärt ist.
Newsletterversand:
Wir haben einen Newsletter und nur mit Ihrer Erlaubnis werden Sie in die Abonnentenliste aufgenommen. Im Newsletter lesen Sie Neuigkeiten, Tipps und Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen. Zu diesem Zweck können wir folgende Daten über Sie verarbeiten:
- Name
- Adresse
- E-Mail-Adresse
- Geburtsdatum
- Geschlecht
Wir verarbeiten diese Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Wir speichern diese Daten, bis Sie das Abonnement kündigen. Sie können das Newsletter-Abonnement jederzeit kündigen. Jeder Newsletter enthält einen Abmeldelink.
Bearbeitung Ihrer Bestellung:
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Abwicklung Ihrer Bestellung. Zu diesem Zweck verarbeiten wir folgende Daten über Sie:
- Name
- Rechnungsadresse
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Zahlungsdetails
Wir verarbeiten diese Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Wir speichern diese Informationen, bis Ihre Bestellung abgeschlossen ist. Bestimmte Arten personenbezogener Daten werden im Rahmen der gesetzlichen steuerlichen Aufbewahrungsfrist (gesetzliche Aufbewahrungsfrist) für einen längeren Zeitraum gespeichert. Zur Bearbeitung Ihrer Bestellung geben wir Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise an andere Unternehmen innerhalb von Solution BV weiter
Dritte:
Wir arbeiten mit Dritten zusammen, die möglicherweise Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten benötigen, um uns Dienstleistungen anzubieten oder uns bei der Verbesserung unseres Webshops zu helfen. Wir werden Ihre Daten weder verkaufen, vermieten, leasen noch an Dritte weitergeben, damit diese Ihre persönlichen Daten für ihre eigenen Zwecke nutzen können.
Unser Shop wird auf Shopify Inc. gehostet. Sie stellen uns die Online-E-Commerce-Plattform zur Verfügung, die es uns ermöglicht, unsere Produkte und Dienstleistungen an Sie zu verkaufen. Ihre Daten werden über den Datenspeicher, die Datenbanken und die allgemeine Shopify-Anwendung von Shopify gespeichert. Sie speichern Ihre Daten auf einem sicheren Server hinter einer Firewall. Weitere Informationen darüber, wie Shopify Ihre persönlichen Daten verwendet, können Sie hier lesen: https://www.shopify.com/legal/privacy.
Für die Zahlungsmöglichkeiten nutzen wir Klarna. Um Ihnen die Zahlungsoptionen von Klarna anzubieten, geben wir bestimmte personenbezogene Daten über Sie an Klarna weiter, wie z. B. Kontakt- und Bestellinformationen, damit Klarna Ihre Berechtigung für die Zahlungsoptionen beurteilen und die Zahlungsoptionen auf Sie zuschneiden kann. Du. Weitere Informationen darüber, wie Klarna Ihre personenbezogenen Daten verwendet, können Sie hier lesen: https://www.klarna.com/nl/privacy/.
Mit Ausnahme der oben genannten Parteien werden wir Ihre personenbezogenen Daten unter keinen Umständen an andere Unternehmen oder Organisationen weitergeben, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet (z. B. wenn die Polizei im Verdachtsfall Zugriff auf personenbezogene Daten verlangt). Verbrechen).
Social-Media-Buttons:
Auf unserer Website sind Social-Media-Buttons eingebunden. Diese Social-Media-Buttons enthalten lediglich Links zu den jeweiligen Anbietern. Sofern Sie nicht auf diese Schaltflächen klicken, werden keine Daten an diese Anbieter übermittelt. Durch Anklicken dieser Schaltflächen gelangen Sie auf die Website des jeweiligen Anbieters. Abhängig davon, ob Sie zum Zeitpunkt des Anklickens des jeweiligen Buttons bei dem jeweiligen Anbieter eingeloggt waren oder nicht, erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten gemäß den Datenverwendungsrichtlinien dieser Anbieter.
Diese Daten werden ggf. zur Profilerstellung genutzt, was nicht in unserem Verantwortungsbereich liegt.
Cookies:
Unser Online-Shop verwendet Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Datendatei
werden beim Besuch bestimmter Webseiten im Webbrowser auf Ihrem Computer gespeichert. Ein Cookie enthält oder sammelt keine Informationen an sich, aber wenn es von einem Server über einen Webbrowser gelesen wird, kann es Informationen bereitstellen, um einen benutzerfreundlicheren Dienst, wie etwa die Fehlererkennung, zu ermöglichen. Wir speichern ein Cookie nicht länger, als es für den Zweck, für den es platziert wurde, erforderlich ist. Um unsere Website vollständig nutzen zu können, müssen Sie Cookies aktiviert haben. Wenn Sie keine Cookies zulassen möchten, können Sie die Website trotzdem durchsuchen; Allerdings können bestimmte Funktionen der Website eingeschränkt sein.
Wie verwenden wir Cookies?
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies:
- Funktionelle Cookies
- Analytische Cookies
- Targeting-Cookies
- Social-Media-Cookies
Funktionelle Cookies:
Diese Cookies sind erforderlich, um das Surfen auf der Website und die Nutzung der Website-Funktionen zu ermöglichen. Ohne diese Cookies sind solche Funktionen, einschließlich Einkaufswagen und elektronische Zahlungen, nicht möglich. Wir können diese Cookies verwenden für:
Merken der Informationen, die Sie beim Bezahlen oder Bestellen auf den verschiedenen Seiten eingeben, damit Sie nicht alle Ihre Informationen immer wieder eingeben müssen;
Speichern von Präferenzen wie Sprache und Anzahl der anzuzeigenden Suchergebnisse usw.;
Auslesen Ihrer Browsereinstellungen, damit wir unsere Website optimal auf Ihrem Bildschirm anzeigen können;
Gleichmäßiges Laden der Website, damit sie erreichbar bleibt.
Analytische Cookies:
Diese Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Website, etwa welche Seiten häufig besucht werden und ob Besucher Fehlermeldungen erhalten. Dadurch ist es uns möglich, den Aufbau, die Navigation und die Inhalte der Website für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wir verknüpfen die Statistiken und Berichte nicht mit einzelnen Personen. Wir können diese Cookies verwenden für:
- Verfolgung der Anzahl der Besucher unserer Webseiten
- Verfolgung der Verweildauer jedes Besuchers auf unseren Webseiten
- Beurteilung, welche Teile unserer Website verbessert werden müssen
- Optimierung der Website.
Wir verwenden Google Analytics, um die Seitennutzung, Seiteninteraktionen und die Routen über unsere Websites zu verfolgen. Diese werden als „Website-Metriken“ oder „Analysen“ bezeichnet. Google Analytics ist ein Webanalysedienst von Google Inc. (Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung der Website durch Google zu analysieren). Wir erhalten Einblick in die Art und Weise, wie Besucher die Website nutzen.
Targeting-Cookies:
Diese Cookies von Drittanbietern erfassen Ihren Besuch auf unserer Website, die von Ihnen besuchten Seiten und die Links, denen Sie gefolgt sind.
Wir nutzen GoogleAdworks, einen weiteren Analysedienst von Google. Google AdWords setzt ein Cookie auf Ihrem Rechner („Conversion-Cookie“), sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Website gelangt sind. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Sie dienen lediglich der Erkennung, dass Sie auf eine unserer Anzeigen geklickt haben und zu unserer Website weitergeleitet wurden. Der Zweck besteht darin, zu verfolgen, wie viele Personen als Reaktion auf eine unserer Anzeigen eine Anfrage auf unserer Website stellen. Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie unter https://policies.google.com/.
Social-Media-Cookies
Um dies zu ermöglichen, werden von eingeloggten Nutzern ausgewählter sozialer Medien Cookies von Social-Media-Anbietern verwendet, um bestimmte Inhalte unserer Website direkt zu teilen und zu liken.
Diese Social-Media-Parteien können für sie auch Ihre personenbezogenen Daten sammeln
eigene Zwecke. Wir haben keinen Einfluss auf die Art und Weise, wie diese Social-Media-Anbieter Ihre personenbezogenen Daten verwenden. Weitere Informationen zu den Cookies, die die Social-Media-Parteien platzieren, und den möglichen Daten, die sie sammeln, finden Sie in den Datenschutzerklärungen der Social-Media-Parteien selbst. Nachfolgend haben wir die wichtigsten Social-Media-Kanäle aufgelistet, die wir am häufigsten nutzen:
- YouTube
- TikTok
Wie verwalte ich Cookies?
Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, platzieren wir keine Cookies auf Ihrem Gerät
(außer funktionale Cookies), es sei denn, Sie akzeptieren/aktivieren alle Cookies oder wählen Ihre eigenen Cookie-Einstellungen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier jederzeit verwalten. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie die Website möglicherweise nicht in vollem Umfang nutzen können, wenn Sie sich gegen die Aktivierung von Cookies entscheiden.
Sie können Cookies über Ihren Internetbrowser automatisch oder manuell löschen. Sie können auch angeben, dass bestimmte Cookies nicht platziert werden dürfen. Weitere Informationen zu diesen Optionen finden Sie in den Anweisungen im Hilfebereich Ihres Browsers.
Sicherheit:
- Wir ergreifen Sicherheitsmaßnahmen, um Missbrauch und unbefugten Zugriff zu begrenzen
- Zugriff auf personenbezogene Daten. Wir übernehmen Verantwortung für Ihre Sicherheit
- Persönliche Daten. Wir aktualisieren unsere Sicherheitsmaßnahmen, um eine sichere Speicherung zu gewährleisten
- Persönliche Daten und behalten Sie den Überblick darüber, was schief gehen kann.
Änderungen an dieser Datenschutzerklärung:
Wir behalten uns das Recht vor, diese Erklärung zu ändern. Wir empfehlen Sie weiter
Bitte konsultieren Sie diese Erklärung regelmäßig, damit Sie über etwaige Änderungen auf dem Laufenden bleiben.
Einsicht und Änderung Ihrer Daten:
Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzerklärung haben oder Ihre personenbezogenen Daten einsehen, ändern oder löschen möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Sie haben folgendes Recht:
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht einzusehen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben
- über Sie verarbeitet.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu korrigieren
- die wir über Sie verarbeitet haben, sofern diese Daten (teilweise) unrichtig sind.
- Beschwerderecht: Sie haben das Recht, eine Beschwerde gegen den Datenschutzbeauftragten einzureichen
- Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns oder gegen Direktmarketing.
- Recht auf Vergessenwerden: Sie können uns auffordern, es zu löschen
- personenbezogene Daten, die wir über Sie verarbeiten.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sofern technisch möglich, haben Sie das Recht
- uns aufzufordern, Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten an einen Dritten weiterzugeben.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können einen Antrag an uns stellen
- die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (vorübergehend) einzuschränken.
Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben, werden wir Sie bitten, sich mit einem gültigen Ausweis auszuweisen, um zu bestätigen, dass es sich um Ihre personenbezogenen Daten handelt. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Sozialversicherungsnummer und Ihr Foto verbergen.
Wir werden Ihrer Anfrage in der Regel innerhalb von 30 Tagen nachkommen. Diese Frist kann verlängert werden, wenn nachgewiesen wird, dass der Antrag komplex ist oder sich auf ein bestimmtes Recht bezieht. Über eine mögliche Verlängerung dieser Frist werden Sie informiert.
Beschwerden:
Wenn Sie das Gefühl haben, dass wir Ihnen nicht richtig helfen, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Behörde einzureichen. Für die Niederlande ist dies die niederländische Datenschutzbehörde.
Kontaktdaten:
Lösung BV
Büro:
E-Mail: service@solution-clothing.com
Lager:
Celsiusweg 10, 8503AC Joure.